Erfolgskurs auf vier starken Säulen
Auf vier Säulen steht die Arbeit der Medienagentur „Profundus“, die in Kappeln Mehlbydiek beheimatet ist. Seit Juni 1992 arbeitet die GmbH für ihre Kunden in Sachen Printmedien, Web-Präsenzen, IT - Systemhaus und Callcenter.
16 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen mit Fachkompetenz für eine hohe Kundenzufriedenheit, Martin Hermann und Corinna Graunke neben ihrer Arbeit für die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter.Und die ist allem Anschein nach gut, denn sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit Jahren bei Profundus beschäftigt. „Sogar im Bereich des Callcenters sind unsere Mitarbeiterinnen alle seit über zehn Jahren dabei“, berichtet Martin Hermann nicht ohne Stolz. Zu den 16 Mitarbeitern gehört auch ein Auszubildender für Anwendungsentwicklung im dritten Ausbildungsjahr.
Das Wichtigste bei allen Aufträgen ist die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, zum Beispiel beim Erstellen von Web-Präsenzen. „Wir achten auch darauf, was die Kunden unserer Kunden wünschen“, so der Mediendesigner.
Dazu wird die Darstellung zunächst gezeichnet, dann technisch umgesetzt. Und dies derart, dass der Kunde die Website selbständig pflegen, zum Beispiel Fotos auf der Seite austauschen kann.
Die Kunden von Profundus sind reine Geschäftskunden, davon ein Großteil kleine und große Handwerksbetriebe. Aber auch Vereine wie die Tafel in Kappeln, das Bürgerbegegnungszentrum oder der Schützenverein vertrauen auf die Kompetenz des Teams, ebenso wie der Landessportverband in Kiel und das RBZ Technik in der Landeshauptstadt.
Eine der Säulen von Profundus steht für die Programmierung von Software, zum Beispiel die Erstellung eines Tarifrechners für die Ostangler Versicherungen. Im Callcenter können Kunden ein komplettes Mailing in Auftrag geben. Dazu gehört die Entwicklung eines Serienbriefes, der im eigenen Maschinenpark in Kuverts eingeschossen, frankiert und abgeschickt wird.
Die Mitarbeiterinnen des Callcenters rufen anschließend die Adressaten an und fassen nach. Eine eigene Statistiksoftware misst den Erfolg des Mailings. Egal in welchem Bereich, "unsere Lösungen passen und sind individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten“, versichert Martin Hermann. (jus)
Quelle: Wochenschau vom 15.02.2015