Zum Hauptinhalt springen

Suchmaschinen-Optimierung

Mobile first – und das sollte auch für Ihren Webauftritt in den gängigen Suchmaschinen gelten.

SEO (Search-Engine-Optimization) = Suchmaschinenoptimierung

Darunter verstehen wir die Optimierung einer Webseite (On- und Offpage) oder eines Webshops, um eine bessere Auffindbarkeit passend zu einem Suchbegriff in einer Suchmaschine zu gewährleisten.

Vorweg: SEO ist oft ein "Blick in die Glaskugel". Von über 200 Kriterien, die das Ranking einer Seite bei Google beeinflussen, sind nicht einmal 50 wirklich bekannt und bestätigt. Google (und auch andere Suchmaschinen) wollen so vor allem dem Spam von uns Suchmaschinen-Optimierern Einhalt gebieten. Diese Kriterien werden ständig erweitert und verändert, um den Suchindex "sauber" zu halten und es gibt laufend neue Methoden und Filter. Die Suchmaschinen legen großen Wert darauf, dass Ihre Kunden möglichst schnell und einfach die gewünschte Information oder das gewünschte Angebot finden, denn auch der Markt der Suchmaschinen ist hart umkämpft.

Wir optimieren strikt nach den Google Webmasterrichtlinien, da es sich fatal auswirken kann, Mechaniken auszunutzen, die dann durch ein Update von Google rigoros geahndet werden. Dazu kam es in Vergangenheit bereits mehrfach, wie schon viele Suchmaschinen-Optimierer und Webseitenbetreiber feststellen mussten.  

ONPAGE OPTMIERUNG 

Unter Onpage-Optimierung versteht man alle Maßnahmen, die innerhalb einer Webpräsenz vorgenommen werden. Dazu zählt das Ausräumen von inhaltlichen Fehlern, das Strukturieren von Texten und ein vernünftiger Satz von Texten und Überschriften.

Wir beginnen eine Onpage-Optimierung mit einer vollständigen Onpage-Analyse, einer ersten Keyword-Recherche und einer allgemeinen Konkurrenzanalyse. Aus dieser Analyse wird ein Maßnahmenkatalog zusammengestellt, der mit dem Kunden zunächst besprochen wird. Es werden des Weiteren die recherchierten Keywords besprochen und vereinbart, welche Seiten dahingehend optimiert werden.

OFFPAGE OPTIMIERUNG 

Unter Offpageoptimierung versteht man im Großen und Ganzen den Linkaufbau, also Maßnahmen, die außerhalb einer Webpräsenz getätigt werden. 

Hier muss man beachten, dass es unterschiedliche Gewichtungen von Referenzen (= Links) gibt. Wird eine Seite besonders häufig referenziert, erhält sie "Trust" – dieser Trust ist vererbbar. Dies bedeutet, dass ein Link von einer Seite mit einem hohen Pagerank wertvoller ist als beispielsweise zehn Links von Seiten mit niedrigerem Pagerank. Der Trust verteilt sich allerdings auch auf die Links, die sich auf einer Seite befinden.

Angebote